Das fängt im März!
Erfolgreich Angeln: Monats-Statistiken für Angler
Hol dir deine persönliche Statistik.
Fangplan.de erstellt dir deine Statistiken zu deinen Gewässern, Fängen und zu deiner Region. Probier es aus! Kostenloses Konto anlegen
StatistikGefangene Fischarten
StatistikErfolgreiche Gewässertypen
StatistikErfolgreiche Köder
StatistikErfolgreiche Angeltechniken
StatistikErfolgreiches Wetter
StatistikErfolgreicher Wind
Fangplatz.de Artikel zu beißenden Fischarten
Fishing Tackle Max: So kommt der Wurm zum Fisch.
Aus dem Hause Fishing Tackle Max kommen sehr viele Lebendköder für den Angel- und Zierfischhandel. Außerdem vertreibt der Großhändler die Marken Mondial-F, Tubertini, Eurobats und einige kleinere Marken. Wir haben uns mal angesehen, wie die Würmer und die Maden zu euch kommen.
Barweiler Mühle
Der Blinker und Shimano veranstalteten einen Angelaktionstag auf der Barweiler Mühle. Es wurde viel präsentiert und sogar noch mehr gefangen! Schaut mal rein und lernt eine kommerzielle Angelanlage in mitten schönster Eifel-Natur kennen.
Shimano: Einfach eine andere Dimension
Die Zentrale von Shimano Europe in den Niederlanden. Von hier aus werden alle Shimano-Produkte in Europa verschickt. Wir haben uns dort mal umgesehen...
Forellen-Spaß im Westerwald mit Fishing Tackle Max, Tubertini und MSD
Der erste Tubertini Forellen Cup fand 2007 im Westerwald statt. Es gab viele Fische und zudem schöne Ehrengaben. Ein gelungener Anfang für mehr...
Vertrag, Regeln und Gesetz am Forellensee
Das Forellenangeln in deutschen Teichanlgen wird immer beliebter. Wir zeigen, wie ihr auch hier erfolgreich sein könnt. Doch bevor es richtig los geht, erklären wir euch, wie ihr euch an den Teichanlagen am besten verhaltet. Denn auch hierfür gibt es eine Art Verhaltensknigge...
Fangplätze im Forellensee
Egal wie klein ein Forellensee ist. Wenn ihr an ihm angeln wollt, wird er plötzlich riesen groß. Man stellt sich die Frage, wo stehen sie denn heute? In diesem Artikel erfahrt ihr Antworten...
Die Welt des Karpfenangelns ist englisch
Die Welt des Karpfenangelns ist vorwiegend englisch. Was ist in dieser Welt eigentlich was? Benni Schiller klärt euch in diesem Artikel ein wenig auf.
Fish' n' Fun auf DMAX
Fish'n'Fun, dass ist die einzige Angelunterhaltungs-Show im deutschen fernsehen! Sie wird von DMAX immer Samstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Fangplatz.de war einmal an einem Dreh mit Riesenfängen dabei und erzählt euch, wie eine Folge entsteht.
Der richtige Bissanzeiger
Was kann ein heutiger elektrischer Bissanzeiger, was ist ein Swinger und was verstehen die Spezies unter "Run", "Fallbiss" oder "Hanger"? Hier gibt es Antworten.
Die richtige Rutenablage Teil 1
Das Rod Pod ist DER Altar für Karpfenangler. Neben dieser Rutenablage gibt es noch zahlreiche andere Variationen. benni Schiller zeigt euch, was es alles am Markt gibt. Ganz nebenbei erfahrt ihr den einen oder anderen Tipp zu den unterschiedlichen Varianten.
Karpfenangeln
Artikel zum Karpfenangeln - auch für Einsteiger. Wir erklären das Karpfenangeln mit Boilies, Haar und Co.
Die richtige Rutenablage Teil 2
Der zweite Teil vertieft noch ein wenig die Thematik "Rutenablagen für Karpfenangler". Benni schildert also noch etwas genauer, welche Vorzüge welche Ablage mit sich bringt. Auch dieser Artikel ist wieder sehr anschaulich gehalten, so dass er dem Leser einen guten Einblick in die Thematik gibt. Am Ende werdet ihr wissen, welche Rutenablage für euch die beste Lösung ist...
Das Rig: Bleiformen
Wichtige Bleiformen beim Angeln mit Boilies auf Karpfen, sowie Erklärungen zu vielen "Helferlein" rund um Blei, Rig und Co.
Standplätze der Karpfen effizient finden
Ein ganz entscheidender Aspekt beim Karpfen-Angeln ist die richtige Platzwahl. Denn gerade die kapitalen Bartelträger ziehen nicht unbedingt in jede Ecke des Gewässers um Nahrung aufzunehmen. Worauf ihr bei eurer Platz-Auswahl achten solltet, erklärt euch Shimano-Angler Michel Lehe.
Die hessische Aar (Kellerwald)
Fliegenfischen in der unberührten Natur des Aar-Tals im Kellerwald.